Internationale Tage im Lehramt

Als eine der Maßnahmen zur Umsetzung des Internationalisierungskonzeptes werden einmal pro Jahr im Wintersemester „Internationale Tage im Lehramt“ durchgeführt.
Die Internationalen Tage sind eine universitätsinterne Informations- und Beratungsmesse zu allen Möglichkeiten internationaler Erfahrungen im Lehramt an der FAU und an ihren Partnerhochschulen im Ausland. Es werden internationale Projekte in der Lehrkräftebildung, Partnerhochschulen, Netzwerke und Fördermöglichkeiten für Auslandsmobilität (u.a. Stipendien) vorgestellt und Studierende erhalten durch weitere eingeladene Personen (u.a. Praktikumsamt, DAAD-Botschafter) die Möglichkeit sich umfassend zu allen Formaten internationaler Erfahrungen im Lehramt zu informieren und fachkundig beraten zu lassen, u.a.:
- Auslandssemester (min. 4 Monate)
- Kurzzeitmobilität (5 Tage)
- Auslandspraktikum (Schul- oder Betriebspraktikum)
- Fremdsprachenassistenz
- Service Learning (Mithilfe bei Schüleraustauschen und internationalen Projekten an Schulen)
- virtuelle Mobilität
- Internationalisierung zuhause
Die Internationalen Tage dienen der Sichtbarmachung der internationalen Aktivitäten im Lehramt und tragen bei zur Vernetzung der verschiedenen Kooperationspartner und Beratungsstellen an der FAU.
Um beiden Standorten der FAU gerecht zu werden, wird jeweils ein Internationaler Tag am Standort Erlangen und ein Internationaler Tag im Standort Nürnberg angeboten.
- Internationale Tage im Lehramt 2025
- Internationale Tage im Lehramt 2024
- Internationale Tage im Lehramt 2023
- Internationale Woche im Lehramt 2022
- Internationale Woche im Lehramt 2021
- Internationale Woche im Lehramt 2020
- Internationale Woche im Lehramt 2019