• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
FAU Lehramt International
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • de
  • en
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall

FAU Lehramt International

Menu Menu schließen
  • Projekt
    • Projektbeschreibung
      • Maßnahmen
        • Internationale Wochen
        • Internationale webbasierte Lehrveranstaltungen / virtuelle Mobilität
        • Auslandsaufenthalte für Studierende
        • Internationalisierung zu Hause / Internationalisierung des Curriculum
        • Förderung des internationalen Profils der Lehrkräfteausbilder und Lehrkräfteausbilderinnen
      • Projektmanagement
      • Kooperationspartner und Vernetzung
        • Projektpartner
        • European Teacher Education Network (ETEN)
        • Weitere Kooperationen
      • Forschung
        • Verbundene Forschungsprojekte
        • Evaluation
        • Tagungen / Workshops
    • Kontakt
    • Impressum
    Portal Projekt
  • Studierende
    • Lehramtsstudierende der FAU
      • Internationalisierung zu Hause
        • Internationale Wochen
        • Lehrveranstaltungen mit internationalem Fokus
        • Zusammenarbeit mit schulischen und außerschulischen Partnern vor Ort
      • Einen Auslandsaufenthalt planen
    • Incoming Students
      • Lehramt an der FAU studieren
      • Lehrveranstaltungsangebot
      • Kurzzeitmobilität
      • Einen Aufenthalt an der FAU planen
    Portal Studierende
  • Lehrende
    • Lehrende der FAU
      • Fortbildungsmöglichkeiten
      • Internationale Mobilität
    • Internationale Lehrende
      • Lehrkräftebildung an der FAU
      • Gastdozenturen
      • Kooperationen in virtuellen Bildungsräumen
      • Gemeinsame Betreuung von Qualifizierungsarbeiten
    Portal Lehrende
  • International Offices
  • Kontakt
  • Projekt „FAU Lehramt International“
  1. Startseite
  2. Studierende
  3. Lehramtsstudierende der FAU
  4. Mobilitäten
  5. Langzeitmobilitäten

Langzeitmobilitäten

Bereichsnavigation: Studierende
  • Lehramtsstudierende der FAU
    • Mobilitäten
      • Kurzzeitmobilität
      • Langzeitmobilitäten
      • Praktika im Ausland
    • Virtuelle Mobilität
    • Internationalisierung zu Hause
    • Einen Auslandsaufenthalt planen
  • Incoming Students

Langzeitmobilitäten

Sie können internationale Erfahrungen in Ihrem Studium ebenfalls durch die Teilnahme an einer internationalen Langzeitmobilität erlangen. „FAU Lehramt International“ unterstützt Sie in Ihren Möglichkeiten Auslandserfahrungen zu machen und bietet Ihnen die Möglichkeit einer finanziellen Förderung an:

Im Rahmen von „FAU Lehramt International“, haben Sie die Möglichkeit sich für ein Vollstipendium für einen Langzeitaufenthalt bis zu fünf Monate zu qualifizieren. Bewerben können Sie sich für die Förderung eines Studienaufenthaltes an einer der Partneruniversitäten der FAU, in dem Module aus mindestens zwei Säulen der Lehrkräftebildung (Fachwissenschaften, Fachdidaktik, Erziehungswissenschaften, Praktika) belegt werden. Dabei können Sie teilweise auch seminarbegleitende Praktika/ Schulbesuche an Partnerschulen der Gasthochschule durchführen oder Ihre Zulassungsarbeit mit einem international vergleichenden Fokus unter gemeinsamer Betreuung durch Dozierende der FAU und der Partneruniversität verfassen.

 

  • Ausschreibung: Vollstipendien für Auslandssemester im Lehramtsstudium (WS 2021/22 und SoSe 2022)

 

Aktuelle Ausschreibungen werden auf der Startseite der Webseite, in unserem StudOn-Kurs und auf unserem Instagram-Kanal angekündigt.

 

FAQs zum Vollstipendium von „FAU Lehramt International“

 

Zum Zeitpunkt der Bewerbung für ein Stipendium von „FAU Lehramt International“ sollten Sie sich in jedem Fall für einen Studienplatz an einer der Partnerhochschulen im Projekt beworben haben und somit einen Platz in Aussicht haben. Die Zusage kann ggf. nachgereicht werden. Zudem reicht zunächst die Zusage für den Studienplatz seitens der FAU. Die Bestätigung der Partnerhochschule im Ausland kann nachgereicht werden.

Bitte beachten Sie, dass es sich dabei um zwei separate Bewerbungsverfahren (und Bewerbungen) handelt.

Bewerbungsverfahren 1: Studienplatz an einer Partnerhochschulen im Ausland

Bewerbungsverfahren 2: Finanzielle Förderung für einen Studienplatz an einer Partnerhochschule im Ausland durch das Vollstipendium von „FAU Lehramt International“

Die Bewerbung für einen Studienplatz läuft über die etablierten Verfahren an der FAU. Informieren Sie sich über das Auswahlverfahren und aktuelle Bewerbungsfristen im Referat für internationale Angelegenheiten (S-INTERNATIONAL) und im internationalen Büro Ihrer Fakultät. Nutzen Sie die Seite „Einen Auslandsaufenthalt planen“ zur Orientierung.

Vor dem Hintergrund der andauernden Covid-19 Pandemie und der damit einhergehenden Einschränkungen bietet der DAAD die Möglichkeit, dass Mobilitätsmaßnahmen in der Projektförderung unter bestimmten Voraussetzungen online begonnen bzw. ausschließlich online durchgeführt werden können. Laut DAAD gelten diese Regelungen „…  grundsätzlich für das Jahr 2021 und im Fall der online-Stipendien bis zum Ende des Wintersemesters 2021/22, stehen aber unter dem Vorbehalt, dass die Auswirkungen der Corona-Pandemie in diesem Zeitraum keine physische Mobilitäten zulassen. Eine vorzeitige Änderung oder Beendigung dieser Regeln ist also möglich, wenn sich die Situation ausreichend entspannt.“  (Schreiben des DAAD vom 06.01.2021).

Während des Studiums an einer Projekt-Partnerhochschule im Ausland sollen Leistungen aus mindestens zwei Säulen der Lehrkräftebildung, also aus Fachwissenschaft-Fachdidaktik-Erziehungswissenschaften (und Psychologie)-Praktika erworben werden. Außerderm können Zulassungsarbeiten im Ausland vorbereitet und geschrieben werden.

 

 

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Archive

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben