Virtuelle Mobilität
Virtuelle Mobilität ist ein neueres Format der internationalen Mobilität in virtuellen Bildungsräumen. Mit nur einem Klick können so online internationale Austauschprojekte angebahnt werden.
Virtuelle Mobilität wird Ihnen an der FAU durch ein Angebot von webbasierten Lehrveranstaltungen ermöglicht. In diesen Lehrveranstaltungen arbeiten Sie zusammen mit internationalen Studierenden verschiedener Partneruniversitäten. Sie erarbeiten und diskutieren gemeinsame Themen aus Ihren länderspezifischen Perspektiven, z.B. über die Plattform eTwinning for Future Teachers. Finden Sie weitere Informationen zu webbasierten Lehrveranstaltungen an der FAU hier.
Zudem haben Sie die Möglichkeit an virtuellen internationalen Projektwochen und weiteren onlinebasierten Studienangeboten an den Partnerhochschulen (z.B. von ETEN-Mitgliedern) teilzunehmen.