• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
FAU Lehramt International
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • de
  • en
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall

FAU Lehramt International

Menu Menu schließen
  • Projekt
    • Projektbeschreibung
      • Maßnahmen
        • Internationale Wochen
        • Internationale webbasierte Lehrveranstaltungen / virtuelle Mobilität
        • Auslandsaufenthalte für Studierende
        • Internationalisierung zu Hause / Internationalisierung des Curriculum
        • Förderung des internationalen Profils der Lehrkräfteausbilder und Lehrkräfteausbilderinnen
      • Projektmanagement
      • Kooperationspartner und Vernetzung
        • Projektpartner
        • European Teacher Education Network (ETEN)
        • Weitere Kooperationen
      • Forschung
        • Verbundene Forschungsprojekte
        • Evaluation
        • Tagungen / Workshops
    • Kontakt
    • Impressum
    Portal Projekt
  • Studierende
    • Lehramtsstudierende der FAU
      • Internationalisierung zu Hause
        • Internationale Wochen
        • Lehrveranstaltungen mit internationalem Fokus
        • Zusammenarbeit mit schulischen und außerschulischen Partnern vor Ort
      • Einen Auslandsaufenthalt planen
    • Incoming Students
      • Lehramt an der FAU studieren
      • Lehrveranstaltungsangebot
      • Kurzzeitmobilität
      • Einen Aufenthalt an der FAU planen
    Portal Studierende
  • Lehrende
    • Lehrende der FAU
      • Fortbildungsmöglichkeiten
      • Internationale Mobilität
    • Internationale Lehrende
      • Lehrkräftebildung an der FAU
      • Gastdozenturen
      • Kooperationen in virtuellen Bildungsräumen
      • Gemeinsame Betreuung von Qualifizierungsarbeiten
    Portal Lehrende
  • International Offices
  • Kontakt
  • Projekt „FAU Lehramt International“
  1. Startseite
  2. Studierende
  3. Lehramtsstudierende der FAU
  4. Einen Auslandsaufenthalt planen

Einen Auslandsaufenthalt planen

Bereichsnavigation: Studierende
  • Lehramtsstudierende der FAU
    • Mobilitäten
    • Virtuelle Mobilität
    • Internationalisierung zu Hause
    • Einen Auslandsaufenthalt planen
  • Incoming Students

Einen Auslandsaufenthalt planen

Sie studieren einen Lehramtsstudiengang an der FAU und möchten einen Auslandsaufenthalt planen? Dann finden Sie hier wichtige Schritte und Kontakte.

 

  1. Auswahl des Gastlandes/ der Gastinstitution

Informieren Sie sich über Partnerhochschulen von „FAU Lehramt International“ und weiteren Partnerhochschulen der FAU und lassen Sie sich vom Referat internationale Angelegenheiten „S-INTERNATIONAL“ oder den Internationalen Büros der Fakultäten beraten (siehe unten „Kontakte“).

  1. Auswahl des Mobilitätsformats

Sie können sowohl Kurzzeitmobilitäten (bis zu zwei Wochen), als auch Langzeitmobilitäten (Studienaufenthalte) oder Praktika im Ausland durchführen. Informationen zu den verschiedenen Mobilitätsformaten im Projekt und durch andere Programme finden Sie auf den vorherigen Seiten.

Darüber hinaus stehen Ihnen das Referat für internationale Angelegenheiten „S-INTERNATIONAL“ oder die internationalen Büros der Fakultäten für Informationen und Beratungen zu Verfügung (siehe unten „Kontakte“).

  1. Bewerbung, Zulassung & Organisatorisches

Für Informationen zu Bewerbungen, Bewerbungsfristen, notwendigen Sprachkenntnissen, Unterkunftsmöglichkeiten, Versicherungen, Visa etc. können Sie sich im Referat für internationale Angelegenheiten „S-INTERNATIONAL“ oder im International Office Ihrer Fakultät beraten lassen. Im Referat für internationale Angelegenheiten finden Sie verschiedene Ansprechpartner*innen für verschiedene Regionen. Darunter das Team Europa ERASMUS/ EU Programme und das Team Übersee (siehe unten „Kontakte“).

  1. Finanzierungsmöglichkeiten

Im Rahmen von „FAU Lehramt International“ haben Sie die Möglichkeit sich auf ein Vollstipendium für einen Auslandsaufenthalt an einer der Partneruniversitäten zu bewerben. Voraussetzung für die Bewerbung für das Vollstipendium ist, dass Sie bereits die Zusage eines Studienplatzes an einer Partnerhochschule haben. Die Bedingung für das Vollstipendium ist, dass Sie in Ihrem Auslandsstudium Module aus mindestens zwei Säulen der Lehrkräftebildung (Fachwissenschaft, Fachdidaktik, Erziehungswissenschaft, Praktikum, Zulassungsarbeit) belegen und an einem Vor- und Nachbereitungsseminar teilnehmen.

Darüber hinaus können Sie sich auch im Referat für internationale Angelegenheiten „S-INTERNATIONAL“ oder im International Office Ihrer Fakultät zu Förderungsmöglichkeiten beraten lassen (siehe unten „Kontakte“)

Informationen zum Referat für internationale Angelegenheiten an der FAU „S-INTERNATIONAL“ finden Sie hier.

Zu den Ansprechpartnern und Ansprechpartnerinnen für Auslandsaufenthalte gehören:

  • das Team Europa ERASMUS/ EU Programme
  • das Team Übersee

 

Darüber hinaus stehen Ihnen die Beratungs- und Serviceeinrichtungen Ihrer Fakultät zur Verfügung

Fakultät Kontakt
Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie Internationales Büro Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Naturwissenschaftliche Fakultät Referat für Internationalisierung an der Naturwissenschaftlichen Fakultät
Technische Fakultät Internationales Büro der Technischen Fakultät
Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät – Fachbereich Wirtschaft und Sozialwissenschaften Büro für internationale Beziehungen

 

 

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Archive

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben