• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
FAU Lehramt International
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • de
  • en
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall

FAU Lehramt International

Menu Menu schließen
  • Projekt
    • Projektbeschreibung
      • Maßnahmen
        • Internationale Wochen
        • Internationale webbasierte Lehrveranstaltungen / virtuelle Mobilität
        • Auslandsaufenthalte für Studierende
        • Internationalisierung zu Hause / Internationalisierung des Curriculum
        • Förderung des internationalen Profils der Lehrkräfteausbilder und Lehrkräfteausbilderinnen
      • Projektmanagement
      • Kooperationspartner und Vernetzung
        • Projektpartner
        • European Teacher Education Network (ETEN)
        • Weitere Kooperationen
      • Forschung
        • Verbundene Forschungsprojekte
        • Evaluation
        • Tagungen / Workshops
    • Kontakt
    • Impressum
    Portal Projekt
  • Studierende
    • Lehramtsstudierende der FAU
      • Internationalisierung zu Hause
        • Internationale Wochen
        • Lehrveranstaltungen mit internationalem Fokus
        • Zusammenarbeit mit schulischen und außerschulischen Partnern vor Ort
      • Einen Auslandsaufenthalt planen
    • Incoming Students
      • Lehramt an der FAU studieren
      • Lehrveranstaltungsangebot
      • Kurzzeitmobilität
      • Einen Aufenthalt an der FAU planen
    Portal Studierende
  • Lehrende
    • Lehrende der FAU
      • Fortbildungsmöglichkeiten
      • Internationale Mobilität
    • Internationale Lehrende
      • Lehrkräftebildung an der FAU
      • Gastdozenturen
      • Kooperationen in virtuellen Bildungsräumen
      • Gemeinsame Betreuung von Qualifizierungsarbeiten
    Portal Lehrende
  • International Offices
  • Kontakt
  • Projekt „FAU Lehramt International“
  1. Startseite
  2. Projekt
  3. Projektbeschreibung

Projektbeschreibung

Bereichsnavigation: Projekt
  • Projektbeschreibung
    • Maßnahmen
    • Kooperationspartner und Vernetzung
    • Forschung
    • Projektmanagement

Projektbeschreibung

Das Projekt „FAU Lehramt International“ wird gefördert durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) aus den Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Es greift aktuelle bildungspolitische Diskussionen und Empfehlungen zur Internationalisierung sowie Forschungsergebnisse und Best-Practice-Erfahrungen zur Internationalisierung der Lehrkräftebildung unter besonderer Beachtung der Lehramtsprüfungsordnung I in Bayern auf und zielt auf die Etablierung eines nachhaltigen Konzeptes der Internationalisierung der Lehrkräftebildung an der FAU.

Das Konzept der Internationalisierung der Lehrkräftebildung richtet sich an Studierende in den lehrer- und lehrerinnenbildenden Studiengängen sowie an die Lehrer und Lehrerinnen in Fortbildungsangeboten der FAU, an Lehrende in der Lehramtsausbildung sowie an Beratungs- und Serviceeinrichtungen der FAU im Bereich der internationalen Kooperation und Lehramtsausbildung. Allen Lehramtsstudierenden soll ein Angebot für internationale Erfahrungen gemacht werden. Internationalisierung in der Lehrkräftebildung wird durch Auslandserfahrungen (Mobilität) und durch internationalization at home sowie in den virtuellen Bildungsräumen (internetbasierte Studienangebote) erreicht. Das Konzept sieht vor, dass Internationalisierungsaktivitäten in Fachwissenschaften, Fachdidaktiken und Bildungswissenschaften implementiert werden. Darüber hinaus werden Kooperationen zwischen der ersten und der dritten Phase der Lehrkräftebildung (wie z. B. im Netzwerk „Internationalisierung von Bildung in der Metropolregion Nürnberg“) angestrebt. Damit wird der Diversität der Studiengänge und Fächer, der sprachlich-kulturellen Vielfalt und der Breite der internationalen Beziehungen Rechnung getragen.

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Archive

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben