Universitätsübergreifende Ringvorlesung zu globalen Herausforderungen in der Lehrkräftebildung
Im Sommersemester 2025 können Lehramtsstudierende eine universitätsübergreifende online Ringvorlesung zu globalen Herausforderungen in der Lehrkräftebildung besuchen. Dozierende aus Deutschland und dem Ausland werden Herausforderungen in der Lehrkräftebildung und pädagogische Lösungen in unterschiedlichen Ländern der Welt beleuchten. Die Ringvorlesung ist ein Ergebnis der Zusammenarbeit von vier bayerischen Universitäten, die Projekte zur Internationalisierung der Lehrkräftebildung im Programm „Lehramt.International“ des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) umsetzen. Die Projekte BaTEG (Otto-Friedrich-Universität Bamberg), FAU Lehramt International (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg), global.trex Passau (Universität Passau) und GoTEd (Julius-Maximilians-Universität Würzburg) haben sich bereits 2021 zu einem Netzwerk zusammengeschlossen, um den Austausch von Best Practices und gemeinsame Initiativen zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Internationalisierung der Lehrkräftebildung in Bayern zu fördern.
ONLINE – Links zur Ringvorlesung: https://wonderl.ink/@lehramt.international
Übersicht über Themen und Termine:
Global Challenges in Teacher Education: Perspectives from Finland, Italy, Ghana and Germany
Finnland – MO, 26.05.2025 (ONLINE Gastgeber Uni Bamberg, 10:15-11:45 Uhr): Dr. Oikarinen, Marika. „(Re)visiting the Purpose of Education: Perspective of Immigrant Families Located in Northern Finland“
Italien – DI, 27.05.2025 (ONLINE Gastgeber Uni Erlangen-Nürnberg, 15:45-17:15 Uhr): Fiori, Marcella. „Inclusion and Internationalisation in Italy. The Case of Istituto Comprensivo ‚A. Gramsci ‚“
Ghana – DI, 03.06.2025 (ONLINE Gastgeber Uni Passau, 12:00-14:00 Uhr): Prof. Dr. Dampson, Dandy George. “Bridging the Gap: Ghana’s Innovative Strategies for Equitable Teacher Training in Rural Communities”
Deutschland – MO, 16.06.2025 (ONLINE Gastgeber Uni Würzburg, 16:00-18:00 Uhr): Dr. Lazebna, Nataliia. „Artistic AI in Pedagogy“.